Schwangerschaftsberatung umfasst eine Vielzahl von Unterstützungs- und Informationsangeboten für schwangere Frauen und ihre Partner. Ziel ist es, werdenden Eltern zu helfen, sich auf die Schwangerschaft, die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten.
Wichtige Aspekte der Schwangerschaftsberatung sind:
- Information und Aufklärung: Beratungen bieten Wissen über den Verlauf der Schwangerschaft, wichtige Untersuchungen, Geburt und Wochenbett.
- Gesundheitliche Unterstützung: Beratung zu Ernährung, Fitness, Vorsorgeuntersuchungen und möglichen Risiken während der Schwangerschaft.
- Psychosoziale Unterstützung: Emotionale Unterstützung und Hilfe bei der Bewältigung von Ängsten, Stress oder Unsicherheiten, die während der Schwangerschaft auftreten können.
- Praktische Tipps: Informationen zur Geburtsvorbereitung, zu Geburtsorten (Krankenhaus, Geburtshaus, Hausgeburt) und zu den unterschiedlichen Geburtsmethoden.
- Stillberatung: Unterstützung bei Fragen rund um das Stillen und die Ernährung des Neugeborenen.