Akupunktur

Akupunktur ist eine therapeutische Methode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), die sich mit der Stimulation bestimmter Punkte auf dem Körper befasst. Diese Punkte liegen entlang von sogenannten Meridianen, die als Wege für das Qi (die Lebensenergie) gelten.

Bei der Akupunktur werden feine Nadeln in diese spezifischen Punkte eingestochen. Ziel ist es, das Gleichgewicht von Yin und Yang wiederherzustellen, den Qi-Fluss zu harmonisieren und so die Gesundheit zu fördern. Akupunktur wird zur Behandlung einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt, darunter:

  • Schmerzen (z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen)
  • Verdauungsprobleme
  • Stress und Angst
  • Schlafstörungen
  • Allergien

Die Behandlung ist in der Regel schmerzarm und kann auch entspannend wirken. Neben der klassischen Nadelnutzung gibt es auch andere Formen, wie Akupressur (Druck statt Nadeln) oder die Verwendung von Moxibustion (Erwärmung von Akupunkturpunkten).

Vorheriger Beitrag
Geburtsvorbereitungskurs
Nächster Beitrag
Guasha