Tuina

Bei TUINA handelt es sich um eine Jahrtausende alte und erprobte chinesische Manualtherapie zur Behandlung von Weichteilstrukturen und Gelenken. Tuina ist eine traditionelle chinesische Therapieform, die auf der chinesischen Medizin basiert.

Der Begriff „Tuina“ setzt sich aus den Worten „Tui“ (schieben) und „Na“ (greifen) zusammen und beschreibt die verschiedenen manuellen Techniken, die in dieser Therapie angewendet werden.

Tuina wird verwendet, um das Qi (die Lebensenergie) im Körper zu harmonisieren, Blockaden zu lösen und die Durchblutung zu fördern. Es kombiniert Techniken wie Massagen, Akupressur und Gelenkmobilisation. Tuina kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, wie zum Beispiel Rücken- und Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen und Stress.

Die Therapie wird oft in Kombination mit anderen chinesischen Heilmethoden, wie Akupunktur oder Kräutermedizin, verwendet.

Konkrete Anwendungsgebiete sind:

  • Behandlung orthopädischer Erkrankungen und Traumata (Schmerzen, Gelenkprobleme, postoperative Behandlung, Arthrosen, rheumatische Beschwerden)
  • Internistische Erkrankungen (Atemwege, Kopfschmerzen, Tinnitus)
  • Gynäkologische Beschwerden
  • Somato-psychischer und emotionaler Beschwerdenkreis
  • Säuglings- und Kleinkind-Tuina
  • Wellness, Massagen, Beauty

 

Vorheriger Beitrag
Guasha
Nächster Beitrag
Chinesische Medizin (TCM)